O1 Mitgestalten und Umsetzen des organisationalen Leitbildes
Beratende sind bereit und fähig, das Leitbild der Organisation mitzugestalten und wirksam umzusetzen. Das spezifische Leitbild, das den Beratungsauftrag, die Strategie und das Beratungskonzept beschreibt, orientiert sich an den Anliegen der Zielgruppen, den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie an Qualitätsstandards guter Beratung.
Beratende
O1 I1 | wirken bei der Formulierung und Weiterentwicklung des Leitbildes mit; |
O1 I2 | beteiligen sich bei der Umsetzung des Leitbildes an Strategien, Beratungskonzepten sowie organisationalen Abläufen; |
O1 I3 |
machen der Öffentlichkeit sowie den zentralen Akteuren (z. B. Kooperationspartnern, Bildungsanbietern, Geldgebern) das Leitbild der Organisation transparent; |
O1 I4 |
richten ihr Handeln am jeweiligen Leitbild aus. |
Beratende kennen
O1 R1 | Ansätze zur Leitbildentwicklung und -umsetzung (z. B. Bottom-up-/Top-down-Ansatz; Balanced Scorecard); |
O1 R2 | Theorien und Methoden des strategischen Managements (z. B. marktorientierter/ressourcenbasierter Ansatz); |
O1 R3 |
Methoden der formativen und summativen Evaluation (z. B. nutzungs-/ziel-/managementorientierte |
O1 R4 |
Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Broschüren, Plakate, Tage der offenen Tür). |
Kommentare
Neuer Kommentar >Neuer Kommentar
Wir möchten Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Beratungsfeldern aufrufen, mit Ihren Kommentaren das Kompetenzprofil zu einem lebendigen Instrument der Professionalisierung zu machen!
Wir möchten Kolleginnen und Kollegen aus den verschiedenen Beratungsfeldern aufrufen, mit Ihren Kommentaren das Kompetenzprofil zu einem lebendigen Instrument der Professionalisierung zu machen! Bitte senden Sie uns Beispiele aus der Praxis in Ihrem Beratungsbereich, kritische Anmerkungen oder Links zu wichtigen Dokumenten über diese Kommentarfunktion oder per Mail an info(at)beratungsqualitaet.net!
Vielen Dank!